Parameter-Set Mycophenolsäure - LC-MS/MS

Bestell-Nr.: 92916
Parameter:
Mycophenolsäure, Mycophenolsäure-Glucuronid

Für die Analytik von MPA und MPAG
3PLUS1® und 6PLUS1® Multilevel Calibrator Sets verfügbar
Bestandteil der ständig aktualisierten MassTox® TDM Serie A
Probenvorbereitung mit 96-Well-Platten ebenfalls möglich

CE-IVD-validiertes Produkt - innerhalb der von der IVDR-2017/746 festgelegten Zeitrahmen und Übergangsfristen für die IVDR vorbereitet

Mycophenolsäure

Mycophenolsäure-Glucuronid

Klinische Relevanz

Mycophenolsäure (MPA) wird als immunsuppressives Mittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantationen eingesetzt. MPA hemmt gezielt die Neusynthese von Purinen und reduziert dadurch das Wachstum von B- und T-Lymphozyten. Darüber hinaus wird MPA auch in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie beispielsweise Psoriasis, systemischem Lupus erythematosus oder Sclerodermie verordnet.

Das therapeutische Monitoring von MPA im Blut ist notwendig, um die individuelle Konzentration im therapeutischen Fenster einzustellen und so ein günstiges Verhältnis von Wirkung zu Nebenwirkung zu erzielen. Die aktuell verfügbaren Medikamente enthalten Mycophenolatmofetil oder Natriummycophenolat. Beide werden vollständig zur aktiven Substanz MPA metabolisiert. Zur Ausscheidung wird MPA an Glucuronsäure gebunden.

Dieses Parameter-Set ermöglicht die quantitative Bestimmung von Mycophenolsäure und dessen Metabolit Mycophenolsäure-Glucuronid in humanen Serum- oder Plasmaproben mit LC-MS/MS (Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung).
Es wird als Test bei Patienten verwendet, die mit Mycophenolatmofetil oder Natriummycophenolat behandelt werden, um deren Arzneimittelspiegel zu überwachen und auf den therapeutischen Bereich einzustellen.

 

MassTox® TDM Serie A

Die MassTox TDM Serie A ist ein modulares System, das die Analytik von 200 Analyten ohne Säulentausch und Auswechseln der mobilen Phasen ermöglicht und damit den Arbeitsaufwand im Labor minimiert.
Sie besteht aus 3 Teilen:
• MassTox® TDM Basic-Kit A
• Spezifisches MassTox® TDM Parameter-Set (13 verschiedene Parameter-Sets verfügbar)
• Analytische Säule MassTox® TDM MasterColumn® A

Mehr Informationen zur MassTox® TDM Serie A

 

MassSTAR

Für dieses Parameter-Set steht auch eine CE-IVD-konforme Workflow-Methode mit dem MassSTAR zur Verfügung, mit der die Probenvorbereitung automatisiert werden kann.

Mehr Informationen zum MassSTAR

Weitere Informationen
Analysenmethode LC-MS/MS
Hinweis Die hier aufgeführten Informationen einschließlich der Probenvorbereitung sind für die Verwendung des Produkts nicht ausreichend. Bitte lesen Sie die Angaben in der Arbeitsvorschrift. Dort befinden sich detaillierte Informationen zu Limitationen, die mit der Verwendung des Produkts gemäß seiner Zweckbestimmung verbunden sind. Detaillierte Daten zur Leistungsbewertung für diesen Assay finden Sie in den Anhängen der Arbeitsvorschrift.
Untere und obere Bestimmungsgrenze

MPA: 0,2 – 75 mg/l
MPAG: 2,5 – 500 mg/l

Verschiedene Systeme können unterschiedliche Leistungsdaten aufweisen.

Probenmaterial Serum/Plasma
Probenvorbereitung

Die hier aufgeführten Informationen zur Probenvorbereitung sind für die Verwendung im Labor nicht ausreichend. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung finden Sie in der Arbeitsvorschrift.

  • Rekonstitution des Internal Standard Mix
  • Zugabe von 800 µl Internal Standard zu 12 ml Precipitation Reagent (= Mixture A)
  • 50 µl Probe/Kalibrator/MassCheck® Kontrolle in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß geben
  • 25 µl Extraction Buffer zugeben, kurz mischen und 2 min inkubieren.
  • 250 µl der Mixture A dazu geben, 30 sec mischen (vortexen) und 5 min zentrifugieren.
  • Überstand mit Dilution Buffer je nach Geräteempfindlichkeit verdünnen und in das LC-MS/MS-System injizieren.
Laufzeit 1,8 min
Injektionsvolumen 0,2 – 50 µl (abhängig vom verwendeten Massenspektrometer)
Gradient binär
Ionisation ESI positiv
MS/MS-Modus MRM
Parameter Mycophenolsäure, Mycophenolsäure-Glucuronid
Die folgenden Komponenten sind im Kit enthalten:
Die folgenden Produkte sind nicht im Kit enthalten, werden aber für die Anwendung der Methode benötigt:
Als Kunde können Sie sich für den kompletten Zugang bitte hier anmelden oder neu registrieren.

Mycophenolsäure

Mycophenolsäure-Glucuronid

Klinische Relevanz

Mycophenolsäure (MPA) wird als immunsuppressives Mittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantationen eingesetzt. MPA hemmt gezielt die Neusynthese von Purinen und reduziert dadurch das Wachstum von B- und T-Lymphozyten. Darüber hinaus wird MPA auch in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie beispielsweise Psoriasis, systemischem Lupus erythematosus oder Sclerodermie verordnet.

Das therapeutische Monitoring von MPA im Blut ist notwendig, um die individuelle Konzentration im therapeutischen Fenster einzustellen und so ein günstiges Verhältnis von Wirkung zu Nebenwirkung zu erzielen. Die aktuell verfügbaren Medikamente enthalten Mycophenolatmofetil oder Natriummycophenolat. Beide werden vollständig zur aktiven Substanz MPA metabolisiert. Zur Ausscheidung wird MPA an Glucuronsäure gebunden.

Dieses Parameter-Set ermöglicht die quantitative Bestimmung von Mycophenolsäure und dessen Metabolit Mycophenolsäure-Glucuronid in humanen Serum- oder Plasmaproben mit LC-MS/MS (Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung).
Es wird als Test bei Patienten verwendet, die mit Mycophenolatmofetil oder Natriummycophenolat behandelt werden, um deren Arzneimittelspiegel zu überwachen und auf den therapeutischen Bereich einzustellen.

 

MassTox® TDM Serie A

Die MassTox TDM Serie A ist ein modulares System, das die Analytik von 200 Analyten ohne Säulentausch und Auswechseln der mobilen Phasen ermöglicht und damit den Arbeitsaufwand im Labor minimiert.
Sie besteht aus 3 Teilen:
• MassTox® TDM Basic-Kit A
• Spezifisches MassTox® TDM Parameter-Set (13 verschiedene Parameter-Sets verfügbar)
• Analytische Säule MassTox® TDM MasterColumn® A

Mehr Informationen zur MassTox® TDM Serie A

 

MassSTAR

Für dieses Parameter-Set steht auch eine CE-IVD-konforme Workflow-Methode mit dem MassSTAR zur Verfügung, mit der die Probenvorbereitung automatisiert werden kann.

Mehr Informationen zum MassSTAR

Weitere Informationen
Analysenmethode LC-MS/MS
Hinweis Die hier aufgeführten Informationen einschließlich der Probenvorbereitung sind für die Verwendung des Produkts nicht ausreichend. Bitte lesen Sie die Angaben in der Arbeitsvorschrift. Dort befinden sich detaillierte Informationen zu Limitationen, die mit der Verwendung des Produkts gemäß seiner Zweckbestimmung verbunden sind. Detaillierte Daten zur Leistungsbewertung für diesen Assay finden Sie in den Anhängen der Arbeitsvorschrift.
Untere und obere Bestimmungsgrenze

MPA: 0,2 – 75 mg/l
MPAG: 2,5 – 500 mg/l

Verschiedene Systeme können unterschiedliche Leistungsdaten aufweisen.

Probenmaterial Serum/Plasma
Probenvorbereitung

Die hier aufgeführten Informationen zur Probenvorbereitung sind für die Verwendung im Labor nicht ausreichend. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung finden Sie in der Arbeitsvorschrift.

  • Rekonstitution des Internal Standard Mix
  • Zugabe von 800 µl Internal Standard zu 12 ml Precipitation Reagent (= Mixture A)
  • 50 µl Probe/Kalibrator/MassCheck® Kontrolle in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß geben
  • 25 µl Extraction Buffer zugeben, kurz mischen und 2 min inkubieren.
  • 250 µl der Mixture A dazu geben, 30 sec mischen (vortexen) und 5 min zentrifugieren.
  • Überstand mit Dilution Buffer je nach Geräteempfindlichkeit verdünnen und in das LC-MS/MS-System injizieren.
Laufzeit 1,8 min
Injektionsvolumen 0,2 – 50 µl (abhängig vom verwendeten Massenspektrometer)
Gradient binär
Ionisation ESI positiv
MS/MS-Modus MRM
Parameter Mycophenolsäure, Mycophenolsäure-Glucuronid
Die folgenden Komponenten sind im Kit enthalten:
Die folgenden Produkte sind nicht im Kit enthalten, werden aber für die Anwendung der Methode benötigt:
Als Kunde können Sie sich für den kompletten Zugang bitte hier anmelden oder neu registrieren.