VitaminstatusVitaminstatus

Vitaminstatus

Zur Bestimmung des Vitaminstatus haben wir für jede Anforderung die passende CE-IVD-Lösung und stellen eine große Auswahl an Kits zur Verfügung. Kalibratoren und Kontrollen sind auch separat erhältlich.

  • HPLC/UHPLC und LC-MS/MS Assays
  • Zuverlässige Methoden mit schneller Probenvorbereitung
  • Kalibratoren und Kontrollen separat erhältlich

Übersicht Assays

Kombinierte Bestimmung der Vitamine A und E im Serum/Plasma

Bestell-Nr.
Methode Bestimmungen Analysendauer
Charakteristika
34000 HPLC 100 9 min Standardmethode
34000/Premix HPLC 100 9 min One-Step Probenvorbereitung/Pre-mixed Tubes
34900/UHPLC UHPLC 1.000 3.5 min One-Step Probenvorbereitung/Pre-mixed Tubes
Kurze Analysendauer, hoher Probendurchsatz
34700/F HPLC 5 x 96 9 min HPLC Methode, automatisiert
34900/F UHPLC 10 x 96 3,5 min

UHPLC Methode, automatisiert
Kurze Analysendauer, hoher Probendurchsatz

Vitamin A (Retinol) ist im Körper unerlässlich  für den Sehvorgang, beim Knochenstoffwechsel und bei der Bildung von Steroidhormonen. Vitamin E (α-Tocopherol) schützt als Antioxidans ungesättigten Fettsäuren der Zellmembranen und das LDL-Cholesterin vor dem Angriff reaktiver freier Radikale, die bei erhöhtem oxidativen Stress vermehrt im Körper vorhanden sind.

Chromsystems bietet CE-IVD validierte, komplette Assays sowie Kalibratoren und Kontrollen zur Bestimmung von Vitamin A und E an:

  •    Standardmethode oder One-Step Probenvorbereitung mit Pre-mixed Tubes
  •    UHPLC Methoden für kurze Analysendauer und hoher Probendurchsatz
  •    Automatisierte Methoden

Broschüren-Download

Sie benötigen alle Fakten auf einen Blick? Dann laden Sie sich gerne unsere Broschüre Vitamine A und E im Serum/Plasma auf der Broschüren-Download-Seite herunter.

Kombinierte Bestimmung der Vitamine B1 und B6 im Vollblut und im Plasma/Serum

Bestell-Nr. Methode Probenmaterial Bestimmungen Analysendauer
Charakteristika
87000 LC-MS/MS Vollblut 480 2,5 min Ohne Derivatisierung, schnelle Probenvorbereitung, hoher Probendurchsatz
87000/DWP LC-MS/MS Vollblut 480 2,5 min Mit 96-Well-Filterplatten, schnelle Probenvorbereitung, hoher Probendurchsatz
52052 HPLC Vollblut
B6 auch Plasma
100 < 9 min Klassische Methode
52052/Premix HPLC Vollblut
B6 auch Plasma
100 < 9 min Vereinfachte Probenvorbereitung mit Pre-mixed Tubes
52952/UHPLC UHPLC Vollblut
B6 auch Plasma
1000 < 4 min Vereinfachte Probenvorbereitung mit Pre-mixed Tubes,
hoher Probendurchsatz
52752/F HPLC Vollblut 960 < 9 min Klassische Methode, automatisiert
52952/UHPLC/F
UHPLC Vollblut 960 4 min UHPLC Methode, automatisiert

Bestimmung von B1 im Vollblut

Bestell-Nr. Methode Probenmaterial Bestimmungen Analysendauer Charakteristika
35000 HPLC Vollblut 100  < 6 min Keine Nachsäulenderivatisierung

Bestimmung von Vitamin B6 im Vollblut und im Plasma/Serum

Bestell-Nr. Methode Probenmaterial Bestimmungen Analysendauer Charakteristika
31000/S HPLC Plasma/Serum 100 < 8 min Schnelle und einfache Probenvorbereitung
31000/WB
HPLC Vollblut 100 < 8 min Schnelle und einfache Probenvorbereitung

LC-MS/MS Lösung

Unser Assay für die LC-MS/MS ermöglicht die kombinierte Bestimmung der aktiven Formen von Vitamin B1 (Thiaminpyrophosphat, TPP) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5‘-phosphat, PLP) im Vollblut. Die Probenvorbereitung besteht aus einer einfachen Proteinfällung, eine Derivatisierung ist nicht erforderlich und ermöglicht so einen hohen Probendurchsatz.

 

HPLC/UHPLC Lösungen

Unterschiedliche Methoden für jede Anforderung im klinischen Labor:

  • Standardmethode oder mit Pre-mixed Tubes für eine vereinfachte manuelle Probenvorbereitung
  • UHPLC Methoden: kurze Analysendauer, hoher Probendurchsatz
  • Automatisierte Methoden

Broschüren-Download

Einen guten Überblick über alle Methoden erhalten Sie in unseren Broschüren Vitamine B1 und B6 mit LC-MS/MS und Vitamine B1 und B6 mit HPLC und UHPLC, die Sie auf der Broschüren-Download-Seite herunterladen können.

Bestimmung von Vitamin B2 im Vollblut

Bestell-Nr. Methode Bestimmungen Analysendauer
Charakteristika
37000 HPLC 100  < 9 min Gleichzeitige Bestimmung von Riboflavin, FMN und FAD

Riboflavin (Vitamin B2) wird zu den zwei Coenzymen Flavinmononukleotid (FMN) und Flavinadenindinukleotid (FAD) umgewandelt. FMN und FAD sind essentiell für Prozesse der zellulären Atmung und für den Energiestoffwechsel auf der Basis von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Fetten. Riboflavin ist ferner unerlässlich für das Immunsystem und für Wachstum, Entwicklung und Regeneration von Geweben wie Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe sowie für die Reproduktion. Riboflavin wird vor allem im Dünndarm, in Leber, Herz und in den Nieren zu FAD und FMN umgewandelt.

Bestimmung von Vitamin C im Plasma/Serum

Bestell-Nr. Methode Bestimmungen Analysendauer Charakteristika
65065 HPLC 100 5 min Standardmethode

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin und für den menschlichen Körper ein essentieller Cofaktor, beispielsweise beim Tyrosin-Abbau und bei der Synthese von Catecholaminen. Eine regelmäßige Zufuhr von Obst und Gemüse ist meist ausreichend, um den Bedarf des Körpers an Vitamin C zu decken.

Bestimmung von Vitamin D3/D2 im Serum/Plasma

Bestell-Nr. Methode Bestimmungen Laufzeit
Parameter
Charakteristika
38038 HPLC 100 10 min 25-OH-Vitamin D2
25-OH-Vitamin D3
Standard HPLC-Methode
38900/1000
HPLC 1000 10 min Online-Probenvorbereitung
62000
62000/1000
LC-MS/MS 200
1000
5 – 6 min Standard LC-MS/MS-Methode
62000/1000/F LC-MS/MS 1000 Für eine Probenvorbereitung mit 96-Well-Filterplatten
62062
62062/1000
LC-MS/MS 200
1000
3,25 – 3,9 min 25-OH-Vitamin D2
25-OH-Vitamin D3
3-epi-25-OH-Vitamin D3
Kürzere Laufzeit
62062/1000/F LC-MS/MS 1000 Kürzere Laufzeit
Für eine Probenvorbereitung mit 96-Well-Filterplatten

Vitamin D ist eine anerkannte klinisch-chemische Messgröße im Zusammenhang mit Osteoporose und Osteopenie (Minderung der Knochendichte). Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Immunantwort, bei kardiovaskulären Erkrankungen und bestimmten Krebsarten. Daher ist die Diagnostik von Vitamin D aus vielerlei Gründen von großer Bedeutung.

Bestimmung von β-Carotin im Serum/Plasma

Bestell-Nr. Methode Bestimmungen Analysendauer
Charakteristika
32000 HPLC 100  < 10 min Schnelle und einfache Probenvorbereitung

β-Carotin (Provitamin A) ist eine Vorstufe des Vitamin A und stellt eine für den Menschen essenzielle Substanz dar. β-Carotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der in der Lebensmittelindustrie zum Färben oder in Vitaminpräparaten eingesetzt wird. Beim Menschen ist all-trans-β-Carotin funktionell und quantitativ das wichtigste der etwa 20 im Blutplasma vorhandenen Carotinoide. Dieser Assay gewährleistet eine zuverlässige Trennung von α-Carotin, cis-β-Carotin und all-trans-β-Carotin sowie der Carotinoide Cryptoxanthin und Lycopin.

Bestimmung von Methylmalonsäure (MMA) im Serum/Plasma und Urin

Bestell-Nr. Methode Bestimmungen Analysendauer
Charakteristika
64000 LC-MS/MS 400 3,5 min Clean-up Tubes für die schnelle Aufarbeitung von Plasma- und Serumproben oder direkte Injektion von Urinproben nach Verdünnung
64000 Urin Upgrade Set LC-MS/MS 200 3,5 min

Upgrade Set für MMA im Urin

Methylmalonsäure (MMA) ist ein wichtiges Zwischenprodukt des Aminosäureabbaus, welches bei der Umsetzung von Propionyl-Coenzym A in Succinyl-Coenzym A in einer Vitamin B12-abhängigen Reaktion entsteht. Es gilt als füher und sensitiver Biomarker für einen Vitamin-B12-Mangel. Eine Unterversorgung mit Vitamin-B12 führt daher zu hohen MMA-Konzentrationen im Plasma, Serum und Urin. Unser MassChrom® Methylmalonsäure Kit erlaubt die Bestimmung von MMA sowohl im Serum/Plasma als auch im Urin.