Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie tragen zur Automatisierung komplexer Prozessabläufe bei und begleiten routiniert die Entwicklung innovativer automatisierter Anwendungen im Bereich der In-vitro-Diagnostik als Teil eines leistungsstarken Projektteams.

  • In diesem interdisziplinären Team helfen Sie mit, die Probenvorbereitung biologischer Matrices auf Laborroboter zu transferieren und die notwendigen Software-Applikationen auf unseren Plattformen zu entwickeln.

  • Im Fokus der Entwicklung haben Sie dabei insbesondere die Faktoren Anwenderfreundlichkeit und Routinetauglichkeit.

  • Neben der Programmierung von Software-Modulen zur Gerätesteuerung und Datenverwaltung wirken Sie in der Planung und Dokumentation von Software-Architekturen mit.

  • Sie erstellen Unit- und Integrationstests, prüfen die Software auf unserer Testplattform und verifizieren den gesamten Workflow mit unseren Pipettier-Robotern.

  • Mit Ihrem geschulten Blick für Details verfassen bzw. prüfen Sie Dokumentationen in Englisch und führen Code-Reviews durch. Sie berücksichtigen dabei alle regulatorischen Anforderungen wie z. B. IVDR 2017/746 und IEC 62304.

  • Nicht zuletzt stellen Sie Ihre fundierten Ergebnisse überzeugend in internationalen und multifunktionalen Projektteams vor.


Das zeichnet Sie aus:

  • Ihre Basis ist ein erfolgreiches Studium der MINT-Fächer, z. B. in Informatik, Bioinformatik, Software Engineering oder einer verwandten Disziplin – alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit.

  • In jedem Fall haben Sie mehrjährige einschlägige Berufspraxis in der Entwicklung von Software, bestenfalls für Applikationen der Laborautomatisierung oder von Medizinprodukten.

  • Sie bringen praktische Programmiererfahrung mit (C#, .Net, WPF und bestenfalls HSL) und verwenden routiniert moderne Tools und Techniken der Softwareentwicklung.

  • Kenntnisse in der Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie – HPLC und LC-MS/MS – sind ein Plus. Eine gute Ergänzung ist es, wenn Sie im Themenfeld der klinischen Diagnostik bewandert sind.

  • Englisch beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift.

  • Persönlich punkten Sie mit einem sorgfältigen Arbeitsstil, Aufgeschlossenheit für neue Ideen sowie mit dem richtigen Mix aus Eigeninitiative und Teamgeist.


Unser Angebot:

Freuen Sie sich auf einen ebenso interessanten wie anspruchsvollen Job an der Schnittstelle zwischen Softwareentwicklung und Diagnostik in einem mittelständisch geprägten, modernen Unternehmen, das stetig weiterwächst. Wir wissen Ihren Einsatz zu schätzen und belohnen ihn mit einer angemessenen Vergütung – über alles Weitere sprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins – gerne auch per E-Mail an

Chromsystems Instruments & Chemicals GmbH
z. Hd. Anja Richter
Am Haag 12, 82166 Gräfelfing / München
E-Mail: recruiting@chromsystems.de

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Weitere Stellenanzeigen